Skip to main content

Jedes Jahr am 10. September ist der Welt-Suizid-Präventionstag. Er soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, über psychische Gesundheit zu sprechen – und zu zeigen, dass es Hilfe und Hoffnung gibt, auch wenn sich gerade alles dunkel anfühlt. 💬✨

Vielleicht kennst du jemanden, der mit solchen Gedanken kämpft. Vielleicht hast du selbst schon schwere Momente erlebt. An diesem Tag geht es darum, zu sagen:
Du bist nicht allein. Dein Leben ist wertvoll. Und es gibt Wege, aus der Dunkelheit herauszukommen.

Warum der Welt-Suizid-Präventionstag so wichtig ist 💡

Psychische Krisen können jeden treffen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Hintergrund. Gerade Jugendliche sind oft hohen Belastungen ausgesetzt:

  • Schulstress 📚
  • Mobbing oder Ausgrenzung
  • Beziehungsprobleme oder Trennungen 💔
  • Familiäre Konflikte
  • Hoher Druck durch Social Media

Manchmal kann das Gefühl entstehen, dass es keinen Ausweg gibt. Aber: Es gibt IMMER Auswege – auch wenn man sie in dem Moment vielleicht nicht sieht. Der Welt-Suizid-Präventionstag will Mut machen, offen über Sorgen zu sprechen und Hilfe anzunehmen.

Was du tun kannst – für dich oder andere 💬

1. Sprich über deine Gefühle 🗣️

Auch wenn es schwerfällt – sprich mit jemandem, dem du vertraust. Das kann ein Freund, eine Lehrkraft, ein Elternteil oder eine Beratungsstelle sein. Offenheit ist oft der erste Schritt raus aus der Isolation.

2. Erkenne Warnsignale 🚨

Wenn du merkst, dass jemand sich stark zurückzieht, auffällig still wird oder über Hoffnungslosigkeit spricht, nimm es ernst. Frag nach, wie es der Person geht – und höre wirklich zu.

3. Biete Hilfe an 🤝

Du musst keine perfekten Antworten haben. Oft reicht es, einfach da zu sein, zuzuhören und gemeinsam nach professioneller Unterstützung zu suchen.

4. Such dir professionelle Hilfe 📲

In unserer App findest du verschiedene Hilfsangebote an die du dich jederzeit wenden kannst. Niemand sollte alleine durch eine solche Krise gehen müssen.

Hoffnung statt Schweigen 🌈

Über psychische Gesundheit zu reden, rettet Leben. Je mehr wir über Themen wie Depressionen, Suizidprävention und Hilfsangebote sprechen, desto weniger Menschen fühlen sich allein und unverstanden.


Der Welt-Suizid-Präventionstag erinnert uns daran:

  • 💛 Jede Stimme kann etwas verändern.
  • 💛 Jedes offene Gespräch kann Leben retten.
  • 💛 Jeder Mensch ist wichtig – auch du.

Wenn es dir gerade nicht gut geht ❤️

Falls du gerade selbst keinen Ausweg siehst:

  • Du bist nicht allein.
  • Es gibt Menschen, die dir helfen wollen und können.
  • Sprich mit jemandem – jetzt.

In unserer App findest du Tipps, wenn du das Gefühl hast, du hast Suizidgedanekn und den Hilfe-Finder zu (digitalen) Hilfsangeboten. Dein Leben zählt – und es lohnt sich, weiterzugehen. 💛

Wichtige Soforthilfe:

  • 📞 Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 (kostenlos & anonym)
  • 📲 Nummer gegen Kummer (für Jugendliche): 116 111

Autorin: Stefanie Schmelzer