Skip to main content

Was ist Schulangst?

Hast du manchmal das Gefühl, dass dir die Schule richtig Angst macht? 🫣 Schulangst kann viele Formen annehmen – sei es die Angst vor Prüfungen, bestimmten Lehrer:innen oder oder davor, von Mitschüler:innen geärgert zu werden. Diese Angst kann so stark werden, dass du am liebsten gar nicht mehr zur Schule gehen möchtest oder dich dort total unwohl fühlst. 😖

Woher kommt die Angst vor der Schule?

Es gibt viele Ursachen, warum jemand Angst vor der Schule haben kann. Manchmal fühlst du dich einfach überwältigt von allem: dem Druck, gute Noten zu schreiben, weil deine Eltern das erwarten oder die Angst, dass andere Mitschüler über dich lachen. Möglicherweise ängstigt dich auch der Gedanke des Versagens. Vielleicht bist du auch eher schüchtern oder zurückhaltend, und das macht es dir noch schwerer. 😔

Häufige Gründe für Schulangst

  • Soziale Ängste: Du machst dir Sorgen, dass andere Jugendliche dich auslachen oder nicht mögen.
  • Prüfungsangst: Du hast Angst davor, zu versagen oder den Erwartungen nicht gerecht zu werden.

Typische Situationen, die Schulangst auslösen:

  • Vor der Klasse und Lehrern sprechen 🎤
  • Gruppenarbeiten 🤝
  • Prüfungen oder mündliche Abfragen im Unterricht 📚
  • Referate halten 😬
  • Soziale Situationen in der Pause oder in der Sporthalle 🏀

Woran erkennst du Schulangst?

Schulangst zeigt sich auf viele verschiedene Arten. Du könntest merken, dass du:

  • Bauchschmerzen, Übelkeit oder Kopfschmerzen hast, besonders morgens vor der Schule. 🤢
  • Schlafprobleme hast oder Albträume bekommst. 🛌💭
  • Verhaltensänderungen bemerkst, z. B. dass du dich sozial zurückziehst, traurig oder wütend bist. 😔😡
  • Leistungsabfall hast, schlechtere Noten bekommst oder öfter im Unterricht fehlst. 📉
  • Ständige Sorgen hast, von der Klasse ausgelacht zu werden oder den Erwartungen nicht gerecht zu werden. 😟

Weitere Informationen zum Thema Angst und Symptome findest du in unserer App.

Was kannst du tun?

Wenn du das Gefühl hast, dass du unter Schulangst leidest, ist es wichtig, darüber zu reden. Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen können:

  • Sprich mit jemandem 💬
    Ob mit deinen Eltern, einem Freund oder einem Lehrer – es hilft, deine Ängste auszusprechen. Manchmal ist es schon erleichternd, wenn du weißt, dass jemand deine Sorgen versteht.
  • Finde die Ursache 🔍
    Überlege, welche Situationen oder Personen deine Angst auslösen. Wenn du weißt, wovor du genau Angst hast, kannst du besser damit umgehen.
  • Hol dir Unterstützung 🤝
    In vielen Schulen gibt es Schulpsychologen oder Beratungsstellen, die dir helfen können. Vielleicht hast du aber auch einen Vertrauenslehrer. Sie haben bestimmt Tipps und Techniken, wie du mit deiner Angst besser umgehen kannst.
  • Entspannungstechniken 🧘‍♀️
    Atemübungen, Meditation oder Sport können dir helfen, wenn du dich gestresst oder ängstlich fühlst. Sie helfen dir, ruhiger zu werden und den Kopf freizubekommen.
  • Achte auf dich selbst 💖
    Ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige Pausen sind wichtig, um dich stark zu fühlen – sowohl körperlich als auch mental.

Weitere Tipps zur Selbsthilfe kannst du in unserer App nachlesen.

Schlussgedanken

Schulangst ist nichts, wofür du dich schämen musst. Viele Jugendliche fühlen sich genauso wie du. Der wichtigste Schritt ist, dir Unterstützung zu holen und daran zu glauben, dass du die Angst überwinden kannst. Du bist nicht allein – es gibt immer einen Weg, die Schule wieder zu einem Ort zu machen, an dem du dich wohlfühlst. 🌟 Bleib stark, du schaffst das! 💪